Add AK

AKs: KIF 51,5 (Linz)

All AKs

Inhalt/Arbeit: Inhalt- und Arbeits-AKs: Für eher ernsthafte und inhaltliche (HoPo, FS-Arbeit, Informatik...) Arbeitskreise ist diese Kategorie da.

Name Who? Category
AK Planung Benjamin (TU Darmstadt), Nana (TU Darmstadt) Inhalt/Arbeit

In der ersten Nacht der KIF muss der AK Plan erstellt werden.

Promotionsstudis sind auch nur Menschen: Der Wimi-Stammtisch Benjamin (TU Darmstadt), Nana (TU Darmstadt) Inhalt/Arbeit

Gemütlicher Austausch von Doktorand*innen und wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen auf der KIF. Für alle offen, auch wenn ihr (noch) nicht promoviert.

HowTo: Reso verschicken Janfred (FvdKIFe.V.) Inhalt/Arbeit

Auf der KIF verabschieden wir einen Haufen Resolutionen. Aber was passiert mit der Resoultion, nachdem sie verabschiedet sind?
Durch das "Jede KIF spricht für sich selbst"-Prinzip haben Resolutionen die Gefahr, dass sie nach der heftigen, nervenaufreibenden Diskussion doch in der Versenkung verschwinden.
Dieser AK will sich damit beschäftigen, wie Resolutionen sinnvoll verschickt werden können, damit sie die richtigen Personen effektiv erreichen. (Format, Briefkopf, Addressat:innen-Kreis, etc.)
ZIel ist es eine Wiki-Seite aufzubauen, die Reso-Sprecher:innen Hilfestellung gibt, was zu tun ist, nachdem eine Resolution im Plenum verabschiedet wurde.
Wenn wir Zeit haben, können wir auch die Diskussionen der letzten KIFs noch vertiefen zu Nachhaltigkeit von Resolutionen.
(Der AK wurde von Janfred eingetragen, weitere Personen können sich gerne dazutragen, Matrix-Kontakt: @rieckers:stugen.de)

Literatur (sinnvoll, sie vor dem AK mal gelesen zu haben, gerne ergänzen):
https://wiki.kif.rocks/wiki/KIF440:Resolutionen/Pressearbeit
https://wiki.kif.rocks/wiki/KIF445:%C3%96ffentlichkeitsarbeit_der_KIF
https://wiki.kif.rocks/wiki/KIF450:Resoverteilung

Resoaktualität M4KR0 (TU-Darmstadt) Inhalt/Arbeit

Resos nach aktuallität überprüfen vortsetzung

Tutor:innen Selbsthilfegruppe - Hilfe! Meine Studis sind unfähig! Chris G (Bonn) Inhalt/Arbeit

Willkommen zur vierten Auflage der legendären Selbsthilfegruppe!
Deine Studis können noch immer nicht programmieren, beweisen schon wieder durch Beispiel oder versuchen dir deine Musterlösung ausm letzten Jahr als ihre eigene Arbeit zu verkaufen?
Du bist nicht alleine!
Herzlich willkommen zu dem Ort wo du endlich einer verständnisvoll nickenden und zustimmend lachenden Gruppe von Leidensgenoss:innen deine Erfahrungen berichten kannst.
Auch interessierte nicht-SHKs herzlich willkommen :)

Für Diskussionen inhaltlicher Natur (Arbeitsumfeld, Erwartungshaltungen, ...) gibt es einen separaten AK "SHK Stammtisch".

Stammtisch für Studentische Hilfskräfte Chris G (Bonn) Inhalt/Arbeit

Eine Möglichkeit für Studentische Hilfskräfte (Forschungs- / Tutor:innen-Stellen) sich über Erfahrungen und Arbeitsbedigungen im Job auszutauschen.
Wie genau werden die Arbeitszeiten überwacht? - Sind die Erwartungen an die geleistete Arbeit fair?

Auch interessierte nicht-SHKs herzlich willkommen!
Hinweis: Du hast Frust über deine Studis, den du endlich mal raus lassen willst? Oder willst andere lustige Anekdoten erzählen? - Komm beim AK "Tutor:innen Selbsthilfegruppe" vorbei!

Berufseinstieg in Tech [Sponsored by CareerFairy] Maxi (CareerFairy) Inhalt/Arbeit

Lieber zum Big Player, StartUp oder ins KMU? Und wie klappts mit der Bewerbung dann?

Dieser AK wird in Kooperation mit CareerFairy durchgeführt. Wir danken für die Unterstützung!

AK Code of Conduct (in der Fachschaft) Marlena (Universität Paderborn) Inhalt/Arbeit

Wir haben in unserer Fachschaft einen Code of Conduct (CoC) erstellt und wollen uns dazu austauschen. Besonderer Fokus soll auf den Umgang mit Verstößen, die Erstellung eines Awareness Teams und die essentiellsten Bausteine eines CoC gelegt werden.

Falls es Leute interssiert:
Arbeitsversion des Verhaltenskodex der Fachschaft Mathe/Info aus Paderborn (DE): https://share.marlena.app/Code_of_Conduct-Arbeitsversion.pdf (Achtung führt auf private Seite)

Bibliothekswesen Alexander (Uni Bonn) Inhalt/Arbeit

Dieser AK ist in zwei sections aufgeteilt:
Zum einen reden wir über Bibliothekswesen für Informatiker an Hochschulen (Forschungsliteratur/ Lehrbücher verfügbar etc. pp.)
Zum anderen reden wir über studentische Mitbestimmung in Bibliotheken, seien es die Bestellung von Büchern, die Gestaltung der Räume oder das Anschaffen neuer Literatur für Forschung und Lehre

KIF-Meta: Hierher gehören AKs zur Durchführung, Gestaltung, Diskussion der KIF, oder zu Feedback, Organisation, und Wünschen.

Name Who? Category
KIF Admin Planung Benjamin (TU Darmstadt), Janfred (FvdKIFe.V.), Nana (TU Darmstadt) KIF-Meta

KIF-Admins und Interessierte setzen sich zusammen, besprechen was in den letzten Monaten passiert ist, und planen nächste Schritte der KIF-Infrastruktur.

Förderverein der KIF e.V. Zusammensitzen Benjamin (TU Darmstadt), Janfred (FvdKIFe.V.), Nana (TU Darmstadt) KIF-Meta

Der FdKIF e.V. Vorstand sitzt etwas zusammen und bietet Mitgliedern und Interessierten Platz mit dem Vorstand und unter sich über den Förderverein der KIF e.V. und dessen Aktivitäten (zukünftige und vergangene) zu reden.

KIF Orga AK Janfred (FvdKIFe.V.), Nana (TU Darmstadt) KIF-Meta

In diesem AK wird zukünftigen und potentiellen KIF-Orgas von Alt-Orgas, Admins FdKIF e.V. ... erzählt was man für eine KIF so braucht, was man für Hilfe dafür wo kriegen kann, und mit welchen Keksen man die KIF-Admins besänftigen kann falls man 2 Tage vor der eigenen KIF merkt, dass man doch noch einen Dienst vergessen hat…

Dokumentation Prinzipien und Arbeitswiesen Kay Omega (OvGU Magdeburg) KIF-Meta

Die KIF verändert sich und somit muss das Dokument, was die KIF beschreibt auch verändert werden

Sozial: AKs zu sozialen Themen, persönlichem Austausch und Zwischenmenschlichem auf der KIF.

Name Who? Category
Irgendwas mit Queer/LGBTQIA+/Trans AK Wish Sozial

Ja das was im Titel steht, z.B. Situation von Queer/LGBTQIA+/Trans Situation an Unis, Queer/LGBTQIA+/Trans treff, ...

Spaß/Kultur: Kulturelle und freizeitgestaltende Arbeitskreise der KIF. Da Spaß auf einer KIF kultiviert wird und damit eine eigene Kultur bildet, gehören Spaß-AKs ebenfalls in diese Tabelle.

Name Who? Category
Tanzen Benjamin (TU Darmstadt), Nana (TU Darmstadt) Spaß/Kultur

Tanzen: Sich zum Takt der Musik (allein, zu zweit oder in größeren Gruppe) über das 'Parkett' bewegen (oder eben durch einen Seminarraum). Im AK soll es hauptsächlich die Möglichkeit geben, zu tanzen, auf Wunsch können wir aber auch noch ein paar einfache Dinge zeigen, damit alle mitmachen können. Man muss nicht zu zweit auftauchen (auch wenn man Standard oder Latein tanzen möchte), wir puzzeln das dann schon zusammen. Wir richten uns nach dem Bedarf an freiem Gesellschaftstanz, Tipps/Figuren/Grundschritt zeigen, Freestyle tanzbare Musik und Sachen wie Linedances.

Besuch des Lumpenpackkonzerts in München Johannes (Uni Passau) Spaß/Kultur

Wir haben uns Tickets fürs Lumpenpackkonzert am 3.11. um 20:00 in München gekauft, aber die KiF überschneidet sich leider mit dem Termin. Unsere Lösung: Mehr KiFfel mitnehmen!
Wir würden gemeinsam nach München und zurück mit einem Verkehrsmittel, dass noch bekant gegeben wird fahren.

https://www.muenchenticket.de/tickets/performances/ec5v3e9bqsls/DAS-LUMPENPACK-

https://www.daslumpenpack-shop.de/product/345/das-lumpenpack-backstage-werk-muenchen-am-03-11-2023

Schwimmen AK Wish Spaß/Kultur

SuperTuxKart Tunier Alexander (Uni Bonn) Spaß/Kultur

Wir machen ein SuperTuxKart Tunier, schnappt euch euren Laptop und Let's Race!